Gartenzwerge mit Wirtschaftspreis ausgezeichnet
Der Garten- und Landschaftsbaubetrieb Gartenzwerge aus Unterbrunn im Kreis Starnberg wurde mit dem Wirtschaftspreis 2018 als Top-Ausbildungsbetrieb geehrt. Die Gesellschaft für Wirtschafts- und Tourismusentwicklung im Landkreis Starnberg würdigte damit den GaLaBau-Fachbetrieb für sein Engagement in der Ausbildung von Landschaftsgärtnern.
- Veröffentlicht am

Die Gartenzwerge Garten- und Landschaftsbau trat in der Kategorie "21 bis 100 Mitarbeiter" an. Durch die Verwendung digitaler Arbeitsmittel, wie Online-Berichtsheft, Pflanzen-App und interaktives Lernportal, als wichtiger Bestandteil in der Ausbildung der angehenden Landschaftsgärtner überzeugte der Betrieb die Jury. Auch das umfassende Angebot eigenverantwortlicher Projektarbeiten für die Azubis gab den Ausschlag, den Betrieb mit der besonderen Ehrung zu würdigen.
Der GaLaBau-Fachbetrieb wurde 1963 gegründet und ist hauptsächlich im Fünfseenland sowie im Großraum München und Starnberg aktiv. Insgesamt sind gegenwärtig über 40 Mitarbeiterinnen undMitarbeiter beschäftigt: vom Auszubildenden bis zum Diplom-Ingenieur. Das Team versteht sich als Komplettdienstleister in der grünen Branche für den Neubau, die Umgestaltung und die Pflege von Privatgärten, gewerblichen und öffentlichen Außenanlagen. Zur Zeit beträgt die Übernahmequote der Auszubildenden 100 Prozent. Nach bestandener Abschlussprüfung zum Landschaftsgärtner erhaltendie Fachkräfte weitere Fort- und Weiterbildungsangebote sowie verschiedene Karrieremöglichkeiten.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.