Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Zum Tod von Berthold Stückle

Der BUGA-Macher ist gestorben

Der Geschäftsführer der Bundesgartenschau Oberes Mittelrheintal 2029 gGmbH, Berthold Stückle, ist im Alter von 57 Jahren nach kurzer und schwerer Krankheit in der Nacht zum 31. Januar verstorben.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
P!ELmedia / Herbert Piel
Artikel teilen:

Die Deutsche Bundesgartenschau-Gesellschaft verliert mit Berthold Stückle einen kompetenten Weggefährten und Experten, so Geschäftsführer Jochen Sandner: „Zusätzlich zu unserem Weg über zahlreiche Gartenschauen in drei Jahrzehnten verband mich mit Berthold Stückle eine enge Freundschaft. Wir alle werden seinen Rat und seine Durchsetzungsfähigkeit vermissen.“ 

Stationen seines Schaffens 

In Ulm geboren und aufgewachsen, hat Berthold Stückle sein Handwerk von der Pike auf gelernt hat. Nach einer Gärtnerlehre machte er seinen Meister im Garten- und Landschaftsbau, wurde Landschaftsarchitekt und war als Bauleiter unter anderem für das renommierte Münchener Architekturbüro Latz und Partner tätig. Das Thema Gartenschauen begleitet den 56-Jährigen seit den 1980er-Jahren: Auf die Landesgartenschau 1992 in Pforzheim folgten Heidenheim 2006, Neu-Ulm 2008 und die BUGA 2001 in Potsdam.

Stückle führte die Geschäfte der BUGA Oberes Mittelrheintal 2029 seit 1. Januar 2021. In den vergangenen zwölf Jahren hatte Stückle die Gartenschauen in Koblenz 2011 und in Heilbronn 2019 als Technischer Leiter und Prokurist maßgeblich mitgeprägt. Nach dem schweren Verlust kümmern sich die zuständigen Gremien um eine schnellst mögliche Nachfolge. 

Stimmen zu Bertholds Stückles Tod

Innenminister Roger Lewentz und die Regierungsbeauftragte für die BUGA 2029, Nicole Steingaß, reagierten betroffen: „Die Nachricht vom Tod Berthold Stückles macht uns zutiefst traurig. Seiner Familie und seinen Angehörigen sprechen wir unser Beileid aus. Schon im Zusammenhang mit der Buga in Koblenz war die Zusammenarbeit mit Berthold Stückle sehr vertrauensvoll. Berthold Stückle wird mit seiner Erfahrung und seinem Ideenschatz sehr fehlen.“ 

Als Vorsteher des Zweckverbandes Welterbe Oberes Mittelrheintal,der Mehrheitsgesellschafter der BUGA gGmbH ist, zeigt sich Landrat Frank Puchtler (Rhein-Lahn-Kreis) vom frühen Tod Berthold Stückles sehr betroffen: „Er war eine ideale Besetzung für die Stelle des Geschäftsführers und startete mit viel Herzblut in das Projekt. Die Projektbeteiligten im Oberen Mittelrheintal werden die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit ihm sehr vermissen.“

Von Anfang an habe Berthold Stückle das Projekt mit Elan vorangebracht, erklärt Aufsichtsratsvorsitzender Thomas Metz. Mit dem Ende Oktober 2021 vom Aufsichtsrat beschlossenen Flächenlayout für die BUGA 2029 habe er einen ersten und entscheidenden Meilenstein gesetzt. „Die Nachricht hat mich geschockt“, sagt Metz, „für mich persönlich ist es ein Verlust eines wertvollen Menschen, der seit der BUGA 2011 in Koblenz zu einem lieben Freund wurde. Wir werden das Projekt in seinem Sinne weiterführen.“

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren