Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau

Die FLL begrüßt als neue Fachreferentin Elisabeth Göbler im Team

Die Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e. V. (FLL) freut sich, eine neue Fachreferentin in ihrer Geschäftsstelle zu begrüßen. Seit dem 01. März 2022 unterstützt Elisabeth Göbler (M. Sc.) das Team der FLL als Fachreferentin für die Gremienarbeit.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Die FLL begrüßt als neue Fachreferentin Elisabeth Göbler im Team.
Die FLL begrüßt als neue Fachreferentin Elisabeth Göbler im Team.privat
Artikel teilen:

Elisabeth Göbler stammt gebürtig aus dem Westerwald und hat ihr Bachelorstudium in Greifswald im Fachbereich Umweltwissenschaften absolviert. Anschließend studierte sie in Halle (Saale) Management natürlicher Ressourcen mit besonderem Augenmerk auf das Thema Bodenbiogeochemie.

Elisabeth Göbler wird die Gremien Licht im Freiraum und Nachhaltigkeit von Freianlagen betreuen und darüber hinaus in anderen Ausschüssen unterstützend tätig sein.

Das Team der FLL um den Geschäftsführer Adalbert von der Osten ist mit der Einstellung von Elisabeth Göbler auf nun neun Mitarbeitende gewachsen. Dabei sind vier Mitarbeitende für den Vertrieb von FLL-Publikationen, die administrative Abwicklung von Fachtagungen, die Betreuung der FLL-Mitgliedschaften sowie die IT-Belange zuständig. Das fünfköpfige Team der Fachreferenten bearbeitet die rund 65 verschiedenen Arbeitsgremien und organisiert regelmäßig stattfindende FLL-Fachtagungen.

In diesem Jahr ist beispielweise im frühen Sommer eine Fachtagung zum Thema Baumpflanzungen geplant. Die alljährlich angebotenen FLL-Verkehrssicherheitstage werden vom 22. bis 24. November 2022 in Falkensee (bei Berlin) und vom 12. bis 13. Dezember 2022 in Bonn stattfinden. Weitere Informationen zu den FLL-Tagungen folgen bei der jeweiligen Veranstaltungsbewerbung.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren