Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Oberes Mittelrheintal

Die BUGA 2029 hat einen neuen Geschäftsführer

Die Bundesgartenschau Oberes Mittelrheintal 2029 gGmbH hat ab 1. August einen neuen Geschäftsführer: Die Gesellschafter haben den gebürtigen Lübecker Sven Stimac für das zukunftsweisende Projekt in der Welterbe-Region ausgewählt. Der vorige Geschäftsführer Berthold Stückle war im Frühjahr nach schwerer Krankheit mit 57 Jahren gestorben.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Floriade Almere 2022 B.V.
Artikel teilen:

Der 61-jährige Sven Stimac bringt Erfahrungen aus seinen Tätigkeiten für Weltausstellungen, Gartenschauen und Erlebniswelten in mehr als acht Ländern mit. Für die Umsetzung der Ziele kann der Diplom-Physiker auf eine Erfahrung aus mehreren Jahrzehnten zurückgreifen. Dazu nur einige Beispiele: Bei der Weltausstellung EXPO 2000 in Hannover war Stimac als Prokurist und stellvertretender Bereichsleiter Betrieb und Sicherheit unter anderem verantwortlich für Besuchermobilität und Crowd Manangement sowie Gastronomie und Veranstaltungsplanung. Bei der Floriade 2012 in Venlo war er verantwortlich für Architektur, Nachhaltigkeit, Ausstellungen, Kulturprogramm und wissenschaftliches Begleitprogramm. Auch für die Floriade EXPO 2022 in Almere war er mehrere Jahre beratend tätig. Als Alleingesellschafter seines Unternehmens friends + friends AG betreute er unter anderem die Planung von Gartenschauen in Katar (2023), Taiwan (2018) und der Türkei (2016).

Jochen Sandner ist sich als Geschäftsführer der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft und Vorsitzender der Gesellschafterversammlung sicher, die richtige Personalentscheidung getroffen zu haben: „Sven Stimac ist der richtige Mann, um die integrierte Regionalentwicklung im Welterbe Oberes Mittelrheintal voranzubringen. Gleichzeitig verfügt er über die nötige Erfahrung, um gemeinsam mit der gärtnerischen Kompetenz der Grünen Branche in ihrer ganzen Vielseitigkeit und Kreativität tolle Besuchererlebnisse zu entwickeln. So wird die Region viele zufriedene Gäste haben, die auch gerne wiederkommen.“ Innenminister Roger Lewentz und die Regierungsbeauftragte für die Buga 2029, Staatssekretärin Nicole Steingaß, beglückwünschen Sven Stimac zu seiner neuen Aufgabe.

Sven Stimac freut sich auf seine Aufgaben in einer einzigartigen Region: „Es ist eine besondere Ehre, einen entscheidenden Beitrag für den Erhalt und die Entwicklung eines UNESCO-Welterbes leisten zu können.“

Mehr dazu auf der Homepage der BUGA29.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren