Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
VGL Baden-Württemberg

Michael Heck feierlich in den Ruhestand verabschiedet

„Mehr als 1.000 junge Menschen hat Michael Heck in den letzten 20Jahren zu Meistern und zu Meisterinnen ausgebildet“, sagte Erhard Schollenberger, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Verbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg (VGL-BW) anlässlich der Verabschiedung von Michael Heck beim Landschaftsgärtner-Sonntag am 16. Juli 2023 auf der BUGA Mannheim.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Erhard Schollenberger (links) dankt Michael Heck für sein Engagement für die grüne Branche.
Erhard Schollenberger (links) dankt Michael Heck für sein Engagement für die grüne Branche.VGL-BW
Artikel teilen:

Michael Heck ist ausgebildeter Landschaftsgärtner und hat Landschaftsarchitektur studiert. 2003 begann er bei der LVG Heidelberg als Leiter des Sachgebiets Garten- und Landschaftsbau und war damit für die Meisterausbildung zuständig. Er unterrichtete als Fachschullehrer im Garten- und Landschaftsbau und in der Baumpflege und entwickelte das Fortbildungsangebots „Sanierung von Weinberg-Trockenmauern“ zusammen mit Martin Bücheler. Dieses setzte er auch in über 40 Kursen, mit über 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmern um.

„Wenn man hochrechnet, wie viele jungen Menschen Michael Heck in den vergangenen Jahren für die grüne Branche begeistert hat, kommt man auf eine beeindruckende Zahl“, sagte Schollenberger und bedankte sich für die jahrelange Arbeit. „Michael Heck hat sich gekümmert und war immer präsent – auch auf vielen Messen und Fachtagungen unterstützte er den Berufsstand. Für den Ruhestand wünschen wir ihm von Herzen alles Gute.“

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren