Herbert Eipeldauer wird höchster Gartenbau-Vertreter
Der Wiener GaLaBau-Unternehmer und Landesinnungsmeister KommR Ing. Herbert Eipeldauer ist im Sommer Bundesinnungsmeister der Gärtner und Floristen in Österreich und damit höchster Vertreter der Gärtner und Floristen in der Alpenrepublik geworden. GaLaBau-Verbandspräsident Marcel Kreitl übernahm zusätzlich die Aufgabe als Berufsgruppensprecher der Gartengestalter:innen.
von WKÖ/Red erschienen am 22.09.2025Am 26. Juni 2025 hat Eipeldauer das Amt übernommen. Neben seiner Tätigkeit als Landesinnungsmeister in Wien ist er nun auch Bundesinnungsmeister der Gärtner und Floristen. Die Wahl von Eipeldauer erfolgte einstimmig durch die Stimmen der Mitglieder aller wahlwerbenden Gruppen des Bundesinnungsausschusses. Ihm zur Seite stehen KommR Kurt Glantschnig und Johann Obendrauf als Bundesinnungsmeister-Stellvertreter.
Auch bei den Berufsgruppenausschüssen hat es einen Wechsel gegeben:
- Den Vorsitz des BGA Floristen hat Elke Lumetsberger übernommen, tatkräftig unterstützt von Thomas Kaltenböck als Stellvertreter.
- Den Vorsitz des BGA Gartengestalter hat nun Marcel Kreitl inne, mit Georg Winterreiter als Stellvertreter an seiner Seite.
Diese Ernennungen seien ein wichtiger Schritt zur Stärkung der Berufsgruppen und zur Förderung der Zusammenarbeit innerhalb der Branche, heißt es von der Bundesinnung der Gärtner und Floristen innerhalb der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ).
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.