Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Modellversuch in Essen

Sechs GaLaBau-Unternehmen starten Integrationsprojekt

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Geschäftsführer Peter Knappmann (l.) stellt Arbeits- und Sozialminister Karl-Josef Laumann den ersten Mitarbeiter der ecoverde, Dietmar Zils (r.), vor
Geschäftsführer Peter Knappmann (l.) stellt Arbeits- und Sozialminister Karl-Josef Laumann den ersten Mitarbeiter der ecoverde, Dietmar Zils (r.), vorVGL NRW
Artikel teilen:

Unter dem Firmennamen ecoverde haben sechs namhafte Garten- und Landschaftsbau-Unternehmen aus Nordrheinwestfalen in Essen ein Integrationsunternehmen gegründet, in dem Behinderte künftig Arbeitsmöglichkeiten erhalten.

Der nordrhein-westfälische Arbeits- und Sozialminister Karl-Josef Laumann unterstützt das Projekt mit 30000 €. Den gleichen Betrag erhielt das Integrationsprojekt vom Landschaftsverband Rheinland, um ein Kraftfahrzeug und entsprechende Werkzeuge zu finanzieren.

Bei ecoverde werden vom 1. Juni an drei Menschen mit Handicaps und zwei weitere ohne Behinderung tätig werden. Sie sollen Grünpflegearbeiten für die sechs beteiligten Garten- und Landschaftsbauunternehmen im Rheinland und in Westfalen-Lippe übernehmen.

In Integrationsunternehmen arbeiten behinderte und nicht behinderte Beschäftigte zusammen. Um als Integrationsunternehmen anerkannt zu werden, muss mindestens ein Viertel und höchstens die Hälfte der Beschäftigten Schwerbehinderte sein. Der Betrieb muss wirtschaftlich sein und am Markt bestehen können. Dafür können Integrationsunternehmen Hilfe bei der Finanzierung der Lohnkosten erhalten.

Wie Peter Knappmann, Geschäftsführer von ecoverde und Präsidiumsmitglied des Verbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (VGL) Nordrhein-Westfalen, verdeutlichte, ist der Integrationsbetrieb auch ein Test. „Ist er erfolgreich, kann sich jeder einzelne Gesellschafter vorstellen, zusätzlich am eigenen Unternehmensstandort einen weiteren Integrationsbetrieb zu initiieren.“ Knappmann ist Geschäftsführer von Knappmann Garten- und Landschaftsbau in Essen, wo auch die ecoverde untergebracht ist. Die weiteren Gesellschafter sind Forster Gesellschaft für Unternehmensbeteiligung im Garten- und Landschaftsbau Bonn, Jakob Leonhards Söhne in Wuppertal, Lorenz Garten- und Landschaftsbau in Bergisch-Gladbach, Mennigmann Garten- und Landschaftsbau in Hamm und Sieg + Partner in Wermelskirchen. VGL NRW

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren