Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Allgemeiner Schwimmteich Club (ASC)

Interessenvertretung für Kunden gegründet

Der Mangel an unabhängigen Ansprechpartnern steht hinter der Idee des Allgemeinen Schwimmteich Clubs (ASC), der in diesem Monat seine Arbeit aufnehmen soll. Die deutsche Sektion um den ehemaligen Teichmeister-Mitarbeiter Tino Bräuchle als 1. Vorstand will Schwimmteichbesitzern eine systemunabhängige Beratung bieten.

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Es sei immer wieder der Wunsch geäußert worden, eine system-unabhängige Anlaufstelle zu bekommen, erklärt Andreas Thon von der Hochschule Anhalt, der sich in mehreren Forschungsvorhaben (siehe auch dieses Heft) mit dem Schwimmteichbau beschäftigt. Diese Stelle solle jetzt mit dem ASC geschaffen werden.

Dabei sieht der Verein seine Aufgabe darin, Teichbesitzer zu beraten und die technisch beste Lösung für die jeweilige Situation zu empfehlen. Das Verhältnis vom Fachbetrieb zum Kunden soll durch die Arbeit des ASC dabei möglichst unangetastet bleiben. Der Club sieht sich weder als Systemlieferant, noch als Selbstbauhelfer.

Laut Thon ist für die unabhängige Beratung Fachpersonal aus den Bereichen Wissenschaft, Qualitätsmanagement, Produktmanagement akquieriert worden. Durch ein eigenständiges Kriterienschema sei eine einheitliche Bewertung zu den verschiedenen Bautypen und international einheitliche Qualitätsstandards möglich.

Die Schwimmteichbauer sollen die Möglichkeit erhalten innerhalb der Clubstruktur ihr Know-how über ein Kontaktportal dem Endkunden ebenfalls zur Verfügung zu stellen.

Die Mitgliedschaft im ASC soll jedem offenstehen. Der jährliche Mitgliedsbeitrag wird ländereinheitlich 150e betragen. Darin ist der Zugang zum Internetportal, die Beratung durch Fachwissenschaftler, die Wasseruntersuchung und das Journal enthalten.

Sitz des Vereins wird Bad Rappenau in Baden-Württemberg sein, die Internetadresse lautet nach ihrer Freischaltung http://www.asc-de.eu. AT/Red

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren