Schadpilz greift nun auch von Süden an
- Veröffentlicht am
Bisher hatte sich das Triebsterben an Buchsbaum, verursacht durch den Pilz Cylindrocladium buxicola, vor allem in Nord- und Westdeutschland ausgebreitet. Nun tritt der Pilz auch in Österreich auf, wie Untersuchungen der Österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungswirtschaft (AGES) belegen. Vor allem die feuchten Sommermonate Juni und August und die warmen Temperaturen im Vorjahr haben die Ausbreitung des Erregers vermutlich begünstigt.
Symptome und Gegenmaßnahmen können Sie in dem in DEGA 21/2006 erschienenen Beitrag nachlesen. Diesen können Sie sich unter http://www.dega-galabau.de mit dem Webcode dega1896 als PDF herunterladen. Red/ages.at
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.