Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

GaLaBau-Cup Sachsen-Anhalt entschieden

21 Mannschaften aus ganz Sachsen- Anhalt nahmen Anfang Juni am Wettkampf in der überbetrieblichen Ausbildungsstätte in Aschersleben teil.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Hier legten die Teams (je 2 Teilnehmer) unter einer Zeitvorgabe von drei Stunden einen kleinen Garten mit Teich an. An weiteren sechs Wettkampfstationen mussten die Teilnehmer zeigen, was sie können. Im Bereich Pflanzenkenntnisse mussten 50 Pflanzen erkannt und deutsch und botanisch benannt werden. Geschicklichkeit war beim Umgang mit Radlader und Minibagger im Technikbereich gefragt, wobei es darum ging Wasserbecher zu transportieren, ohne diese umzuwerfen. Fertigkeiten und Wissen mussten außerdem an den Stationen Holzbearbeitung, Vermessung, Arbeitssicherheit und Fachtheorie/ Materialkunde unter Beweis gestellt werden.

Wettbewerbssieger und damit Inhaber des Wanderpokals des Landesverbandes Sachsen- Anhalt für ein Jahr, wurden Stefan Hlous von der Firma Haltern & Kaufmann Garten- und Landschaftsbau aus Meitzendorf und Frank Stanczus von der Firma Quandt Garten aus Magdeburg. Die Sieger werden Sachsen- Anhalt beim Bundesdeutschen Ausscheid im September auf der BUGA in Schwerin vertreten.

Den zweiten Platz mit nur wenigen Punkten Unterschied zu den Erstplatzierten belegten Ricardo Leuschel von der Firma Otto Kittel Garten- und Landschaftsbau aus Zorbau, und Andreas Becker vom Bauhof der Stadt Schönebeck. Tino Ebert und Christoph Dockal von der Firma Galabau Dessau-Ziebigk aus Dessau kamen auf den dritten Platz.                       GaLaBau Sachsen-Anhalt
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren