Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Leute

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Karsten Köber,
bisher Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Fachverband GaLaBau Hessen-Thüringen (FGL), wechselte zum 1. März zum Patzer Verlag nach Berlin, wo er die Schriftleitung der Fachzeitschrift „Neue Landschaft“ übernimmt. Köber hatte beim FGL zunächt als Nachwuchswerbeberater begonnen. Ende 2001 bekleidete er das neu geschaffene Ressort Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Auf seine Initiative trafen sich im Dezember 2004 erstmalig die Spitzen der Verbände Bund Deutscher Landschaftsarchitekten Thüringen, Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur Thüringen und des FGL zu einem informativen Austausch, der inzwischen regelmäßig stattfindet.

Werner Küsters,
Neuss, bekam die Ehrenmitgliedschaft im Deutschen Dachgärtner Verband (DDV) verliehen. Als Mitglied des DDV engagierte er sich bereits Mitte der 1980er Jahre für die Verbreitung der ökologischen Gründach-Idee. Auch als Präsident des Bundesverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau half er, Gründächer als Element der ökologischen Stadtplanung zu etablieren.

Jürgen Mertz,
Hadamar, wurde einstimmig als Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Gärtnerischer Unternehmerverbände für drei Jahre wiedergewählt. Das gilt auch für seinen 1. Stellvertreter Christian Oberschelp, Bielefeld, und seinen 2. Stellvertreter Thomas Vohrer, Stuttgart.

Wolfgang Ravior,
jahrelang Präsidiumsmitglied, Vizepräsident und Vorsitzender des Ausschusses Aus- und Weiterbildung des Fachverbands GaLaBau Hessen-Thüringen, erhielt aus den Händen von Hessens Landwirtschaftsminister Wilhelm Dietzel das Bundesverdienstkreuz am Bande. Die Verleihung fand auf der FGL-Mitgliederversammlung in Bad Wildungen statt. Ravior engagiert(e) sich in zahlreichen Ehrenämtern und Gremien für die Ausbildung. Seine Ideen und Erfahrungen flossen unter anderem in die Neukonzeption der Meister- und Technikerausbildung an der Lehr- und Versuchsanstalt Gartenbau Erfurt ein.

Thomas Schuler,
Deißlingen, wurde in seinem Amt als Regionalvorsitzender der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg im Verband GaLaBau Baden-Württemberg bestätigt. Dies gilt auch für den stellvertretenden Regionalvorsitzenden Ralf Ries, Villingen-Schwenningen. Auch Markus Wiljotti, Ausbildungsbeauftragter der Region, und Rainer Herold, Regionalbeauftragter für Öffentlichkeitsarbeit, beide Tuttlingen, wurden mit großer Mehrheit in ihren Ämtern bestätigt. Red., www.dega.de, 28.02.2006
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren