Nordrhein-Westfalen: Ausschreibungen für Landesgartenschauen gestartet
Kommunen aus NRW können sich jetzt für die Landesgartenschauen 2011, 2014 und 2017 bewerben.
- Veröffentlicht am
„Nachdem die Zukunft der Gartenschauen wegen der Haushaltslage des Landes lange Zeit nicht sicher war, freue ich mich, nun sagen zu können: Es geht weiter. Das Land hat für dieses Jahr 1,5 Mio. e und für 2007/2008 weitere 3,5 Mio. e im Haushalt vorgesehen, mit denen die nächste Gartenschau realisiert werden soll“, erklärte NRW-Landwirtschaftsminister Eckhard Uhlenberg. Auch der Landtag hat die Ausschreibung für die nächsten vier Gartenschauen begrüßt. Diese richtet sich vor allem an kleine und mittlere Städte im ländlichen Raum. Sie müssen über einen genehmigten Haushalt verfügen, der eine Finanzierung der Schau sicherstellt. Neben Fördermitteln des Umweltministeriums können sie dabei auch mit Zuschüssen aus anderen Förderprogrammen des Landes rechnen. In der Bewerbung müssen die Kommunen unter anderem ihr städtebauliches Konzept, die Anbindung der Schau an den öffentlichen Nahverkehr und die Nachnutzung vorstellen.
Die Ausschreibungsunterlagen sind unter www.munlv. nrw.de abrufbar.
MUNLV NRW, www.dega.de, 28.02.2006
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.