AG Gärtnerischer Arbeitgeberverbände: Gegen Mindestlöhne
- Veröffentlicht am
In der Resolution heißt es unter anderem: „Die Absicht der Bundesregierung, gesetzliche Mindestlöhne einzuführen, wird auf das Schärfste kritisiert. Es gehört zu den Aufgaben der Tarifvertragspartner, die Löhne und Gehälter in den einzelnen Branchen auszuhandeln. Gesetzliche Mindestlöhne ohne Rücksicht auf die Besonderheiten in einzelnen Branchen und auch regionale Unterschiede führen zum Verlust von Arbeitsplätzen. Die Unternehmen müssen in der Lage sein, mit ihren Produkten die Löhne am Markt zu erwirtschaften.
Die Bundesregierung ist aufgefordert, dafür zu sorgen, dass die Abgaben für Arbeitnehmer und Unternehmen nicht weiter steigen und damit auch gering bezahlte Tätigkeiten wieder an Attraktivität gewinnen. Mindestlöhne, die zu mehr Kosten führen, sind daher der falsche Weg. ZVG
www.dega.de, 29. März 2006
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.