Besucherrekord in Eisenach
Mit einem neuen Besucherrekord ging die sechste demopark + demogolf am Dienstag in Eisenach zu Ende. Insgesamt 33500 Besucher wurden an den drei Messetagen vom 21. bis 23. Juni 2009 auf Europas größter Freilandausstellung der grünen Branche gezählt; ein Zuwachs von mehr als 19 % im Vergleich zu 2007.
- Veröffentlicht am
Auch wenn die Rahmenbedingungen nicht immer optimal waren – dem Zuspruch taten Regen und lange Wartezeiten keinen Abbruch. Über 370 Aussteller präsentierten auf wesentlich größeren Standflächen als bisher Neuheiten rund um die Grünflächenpflege, den Landschafts-, Sport- und Golfplatzbau. Anbieter aus über 14 Ländern unterstrichen die Internationalität der Ausstellung, die sich mittlerweile zum festen Branchentreffpunkt entwickelt hat.
Innovative und nachhaltige Technologien standen im Zentrum der diesjährigen Veranstaltung. „Denn die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens hängt gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten in großem Maße von seiner Zukunftsorientierung ab“, sagte Dr. Bernd Scherer, Geschäftsführer des ausrichtenden VDMA Landtechnik, in seiner Ansprache anlässlich der Neuheitenprämierung. Innovations- und Qualitätsführerschaft seien die Stärken, die den Hochtechnologiestandort Deutschland auszeichnen würden. „Damit das so bleibt, wirbt der VDMA im Rahmen der Nachwuchsförderung intensiv für den Ingenieurberuf in der Land- und Kommunaltechnik“, so Scherer weiter.
Auch in Sachen Energieeffizienz konnte die demopark + demogolf 2009 mit Innovationen aufwarten. Von der elektrischen Heckenschere für den professionellen Einsatz bis zum kraftstoffsparenden Schmalspurschlepper mit stufenlosem Getriebe reichten die Neuerungen, die allesamt zeigten, dass sich Ökologie und Ökonomie zunehmend miteinander vereinbaren lassen.
Aus der Besucherbefragung durch ein unabhängiges Marktforschungsinstitut geht hervor, dass die Kommunal- und Grünanlagentechnik sowie die Platz- und Landschaftspflege zu den meistbesuchten Ausstellungsbereichen gehörten.
Die Bilanz der Messe fällt insgesamt sehr positiv aus: „Die demopark + demogolf setzt ihren Erfolgskurs weiter fort. Aussteller wie Besucher bestätigen dies eindrucksvoll“, resümierte Frieder Stange, Leiter der demopark + demogolf. Fast 90% der Besucher würden planen, beim nächsten Mal wieder dabei zu sein. „Damit sich die Anfahrtssituation zukünftig entspannt, stehen wir intensiv im Dialog mit den politischen Entscheidungsträgern, um gemeinsam eine gute Lösung zu finden“, betonte der Messeleiter.
Die nächste demopark findet vom 26. bis zum 28. Juni 2011 statt.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.