Akademie Landschaftsbau Weihenstephan: 14 zertifizierte Bauleiter verabschiedet
14 zertifizierte „Bauleiter im Landschaftsbau“ erhielten im März ihre Urkunden. Seit Januar 2008 besuchten die jungen Bauleiter in Weihenstephan den Fortbildungslehrgang zum „Bauleiter im Landschaftsbau“.
- Veröffentlicht am
Erstmals wurden mit dem 4. Fortbildungslehrgang alle Termine der 7 Modulwochen über zwei Winter angeboten. Eine Exkursionswoche im Sommer integrierte die beiden Winter zu einer Einheit. Im März 2009 stand mit dem 7. Modul die Abschlusswoche auf dem Programm. Zentraler Bestandteil der Abschlusswoche war neben einer schriftlichen und mündlichen Prüfung das „Bauleiterplanspiel“. Als wesentlicher Bestandteil im Fortbildungslehrgang fügt dieses Planspiel die einzelnen Modulinhalte zu einer Einheit zusammen. Die Abwicklung einer ehemaligen Baustelle im Zentrum von München fordert von den Lehrgangsteilnehmern ihr ganzes Können, Wissen und Entscheidungsvermögen. Von der Angebotserstellung bis zur Nachkalkulation einzelner Positionen wird die gesamte Bauabwicklung exemplarisch nachvollzogen.
„Learning by doing“
Das Ineinandergreifen der einzelnen Arbeitsschritte wird mittels „Learning by doing“ aufgezeigt. Ist die Baustelle nicht gründlich genug vorbereitet, treten während der Bauausführung entsprechende „Ereignisse“ auf, welche die Bauleiter zum Reagieren zwingen und beispielsweise dazu führen können, dass die ursprünglich kalkulierten Arbeitsstunden in einer Arbeitsgruppe um 25 % überschritten wurden. Während dem Planspiel auftretende Fragen und Probleme werden im Team diskutiert oder mit dem Planspiel- und Lehrgangsleiter Jörg Vogel erörtert.
„Learning by doing“
Das Ineinandergreifen der einzelnen Arbeitsschritte wird mittels „Learning by doing“ aufgezeigt. Ist die Baustelle nicht gründlich genug vorbereitet, treten während der Bauausführung entsprechende „Ereignisse“ auf, welche die Bauleiter zum Reagieren zwingen und beispielsweise dazu führen können, dass die ursprünglich kalkulierten Arbeitsstunden in einer Arbeitsgruppe um 25 % überschritten wurden. Während dem Planspiel auftretende Fragen und Probleme werden im Team diskutiert oder mit dem Planspiel- und Lehrgangsleiter Jörg Vogel erörtert.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.