Bad Wildungen und Wernigerode: Erste Landesgartenschauen eröffnet
- Veröffentlicht am
Die Landesgartenschau Wernigerode, deren Gelände später der Naherholung dienen soll, steht unter dem Motto „Harzblicke“. „Wir haben mit unseren Fachfirmen phantastische Gartenlandschaften geschaffen“, sagte Norbert Bauer, Präsident des Verbands Garten- Landschaft und Sportplatzbau Sachsen-Anhalt, bei der Eröffnung. Diese übernahm Ministerpräsident Prof. Dr. Wolfgang Böhmer in Begleitung von Landwirtschaftsministerin Petra Wernicke, Bauminister Karl-Heinz Dähre und Wirtschaftsminister Dr. Horst Rehberger. Es ist die zweite Laga des Landes nach Zeitz. Wernigerode mit seinem prachtvollen mittelalterlichen Kern und dem Schloss habe nun eine weitere Attraktion, sagte Böhmer. Die Landesregierung geht davon aus, dass die Laga die wirtschaftliche Entwicklung der Region voranbringen wird.
Da der Eröffnungstag der Landesgartenschau auch in Bad Wildungen auf den Karsamstag fiel, ist die feierliche Eröffnung mit dem hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch für den 22. April vorgesehen. Zur Öffnung des Geländes für die Besucher kam Landwirtschaftsminister Wilhelm Dietzel, der sich auch persönlich für diese Laga eingesetzt hatte. Mit den Veranstaltungen zum Jubiläum „100 Jahre Bad“ und der Landesgartenschau zieht Bad Wildungen in diesem Jahr besonders viele Gäste an.
Die Verantwortlichen beider Landesgartenschauen sind mit dem Start im Großen und Ganzen zufrieden. Sie freuten sich über die trotz Regen und der Osterfeiertage recht hohen Besucherzahlen. cvf
www.dega.de, 19. April 2006
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.