Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Otto-Linne-Preis: Ungewöhnliche Ideen für die igs Hamburg 2013 gesucht

Erstmals seit 1997 wird in Hamburg wieder der "Otto Linne Preis" ausgelobt. Die internationale gartenschau hamburg 2013 gmbh (igs) vergibt gemeinsam mit der Freien und Hansestadt Hamburg diesen Ideenpreis.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Der Wettbewerb soll junge Talente in dieser Disziplin fördern und richtet sich daher an Studierende und junge Absolventen (bis 39 Jahre) der Fachrichtung Landschaftsarchitektur aus dem In- und Ausland. Gesucht werden innovative und experimentelle Ideen für den wasserführenden Hang zwischen Elbe und Rosengarten im Stadtteil Ottensen. Das Wettbewerbsgebiet ist rund 5000m² goß. Das Preisgeld beträgt 12000 Euro.

Der Otto Linne Preis ist benannt nach dem ersten Hamburger Gartendirektor Otto Linne (1869-1937), der mit fortschrittlichen Ideen, Planungen und Gestaltungen in allen Bereichen des städtischen Grüns die Entwicklung Hamburgs entscheidend geprägt und vorangetrieben hat.

Für eine Teilnahme am Wettbewerb ist eine Online-Registrierung bis zum 16. September 2009 unter www.luchterhandt.de möglich. Infos unter www.otto-linne-preis.de.   igs/Red
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren