Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Celle: mobile Gärten bringen Gartenkultur in die Stadt

Zur Förderung des planerischen Nachwuchses hatten die Stadt Celle und der BDLA Niedersachsen und Bremen einen Wettbewerb ausgelobt. Die Teilnehmer sollten das Thema "Gärten in der Stadt" originell interpretieren und dafür einen schnöden Baustellen-Container gärtnerisch und/oder künstlerisch zweckentfremden. Die drei Siegerentwürfe wurden von GaLaBau-Unternehmen aus der Region realisiert und können noch bis zum 14. September an drei Celler Innenstadtplätzen angeschaut werden.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Insgesamt wurden 23 Arbeiten eingereicht, mit einem weiten Spektrum von fröhlichen und witzig-bunten bis zu nachdenklichen und kritischen Entwürfen. Die drei besten Ideen wurden von folgenden GaLaBau-Unternehmen realisiert: Kretschmer Garten-, Landschafts- & Sportplatzbau aus Langenhagen, Thomas Haase Garten- und Landschaftsbau aus Bergen und Hoppe Garten- und Landschaftsbau aus Uelzen.

Schauplätze der "Mobilen Gärten" sind der Bahnhofsplatz, Brandplatz und Großer Plan in Celle. Nach jeweils einer Woche werden die Container untereinander getauscht.

(c) DEGA GALABAU online


0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren