Zweite Auflage 2010 in Veitshöchheim
- Veröffentlicht am
Am 4. und 5. Februar 2010 wird das 2. FLL-Forschungsforum Landschaft stattfinden, diesmal in der Bayerischen Landesanstalt für Wein- und Gartenbau im unterfränkischen Veitshöchheim. Nachdem die erste Veranstaltung 2008 in Kassel mit rund 50 teilnehmenden Forschungseinrichtungen eine gute Resonanz fand, hatten sich die Trägerorganisationen auf eine Fortführung im zweijährigen Turnus verständigt.
Der Themenschwerpunkt des ersten Veranstaltungstags heißt „Stadtgrün 2025 – Herausforderungen und Chancen“. Für den folgenden Tag sind zwei Workshops geplant. Der erste behandelt das Thema „Wissens- und Informationsmanagement“, der zweite Workshop greift die aktuelle Thematik von EU-Richtlinien und ihre Auswirkungen auf Stadt-, Freiraum- und Landschaftsentwicklung auf.
Alle interessierten fachspezifischen Einrichtungen an Hochschulen, privaten Instituten, Forschungsanstalten, Körperschaften, Unternehmen sowie von den Themen betroffene Experten sind dazu aufgerufen, eigene Aktivitäten und Zielrichtungen ihrer wissenschaftlichen Arbeit als Poster, eventuell auch im Rahmen eines Vortrags, einzubringen. Infos und Kontakt: Jürgen Rohrbach, Telefon 02 28/69 00 28, http://www.fll.de.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.