Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

GaLaBau Baden-Württemberg: Erwartungen positiv

Die vom Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg (VGL) durchgeführte Konjunkturumfrage bestätigt den Aufwärtstrend.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
125 Mitgliedsbetriebe hatten sich an der Frühjahrskonjunkturumfrage des Verbands beteiligt und sich zu ihren Erwartungen und der realen Situation ihres Unternehmens geäußert. Aus den Ergebnissen zeichnet sich ein durchaus positives Bild ab. So war nicht nur die Einschätzung der näheren Zukunft durchschnittlich besser, sondern auch die tatsächliche Auftragslage. Der Vorlauf bei den Neuanlagen steigerte sich gegenüber dem Herbst um eine Woche auf zehn Wochen, bei der Pflege sogar um vier Wochen auf insgesamt neun Wochen. 92 % der Unternehmer hatten oder erwarteten eine gleiche oder sogar bessere (50 %) Auftragslage als im Vorjahreszeitraum.
Gleichzeitig verringerte sich der Aufwand, an einen Auftrag zu kommen. So sank die Zahl der durchschnittlich abgegebenen Angebote pro erhaltenem Auftrag ab. Für einen Zuschlag aus dem Bereich der öffentlichen Hand waren durchschnittlich fünf Angebote weniger notwendig (12) als im Oktober 2005. Bei den beschränkten Submissionen fiel die Zahl von acht auf sechs Angebote.
Wichtig auch die Aussage zur Zahlungsmoral. Trotz der immer wieder vernehmbaren Klagen, berichteten 80 % der Unternehmer über pünktliche Begleichung ausgestellter Rechnungen. VGL BW/Red.

www.dega.de, 10. Mai 2006


0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren