Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
GaLaBau-Bundeswettbewerb

Auch der BUGA-Cup geht nach Baden-Württemberg

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Die Sieger Daniel Hechler und Timo Sammet (pinke T-Shirts) engagiert bei der Arbeit – viele BUGA-Besucher verfolgten den landschaftsgärtnerischen Wettbewerb interessiert
Die Sieger Daniel Hechler und Timo Sammet (pinke T-Shirts) engagiert bei der Arbeit – viele BUGA-Besucher verfolgten den landschaftsgärtnerischen Wettbewerb interessiertVGL
Artikel teilen:

Nach dem Triumph bei der Berufsweltmeisterschaft World Skills in Calgary haben die Baden-Württemberger erneut Grund zum Feiern: Auch die Bundessieger des diesjährigen Berufswettkampfs kommen aus dem süddeutschen Landesverband. Daniel Hechler von der Firma Biegert und Timo Sammet von Roland Jung punkteten mit dem Friesenwall vor herrschaftlicher Kulisse in Schwerin.

Die Silbermedaille ging an Lars Buske, Freisen GmbH, und Kevin Spieß, Firma Dirkwinkel, aus dem Landesverband Nordrhein-Westfalen. Auf Platz drei konnten sich Dave Kosse und Ralf Schwieters von der Firma Markert GaLaBau aus Berlin durchsetzen.

Vom 18. bis zum 19. September arbeiteten die elf Sieger-Teams der Landeswettbewerbe auf dem Gelände der Bundesgartenschau in Schwerin – erstmals auch mit internationaler Beteiligung. Insgesamt sieben Zweier-Teams aus Estland, Luxemburg, Frankreich und den Niederlanden waren dabei. Der Anstoß dafür kam vom Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt- und Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommern – das sich den internationalen Austausch von Auszubildenden auf die Fahnen geschrieben hat.

Im internationalen Vergleich hatten die Luxemburger die Nase vorn. Dany Schmit und André Brisbois nahmen den Preis mit nach Hause.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren