Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
FH Osnabrück

Dualer Studiengang Bau­betriebswirtschaft gestartet

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Versuchshalle der Bodenmechanik an der FH Osnabrück – der neue duale Studiengang soll vor allem praxisnah sein
Versuchshalle der Bodenmechanik an der FH Osnabrück – der neue duale Studiengang soll vor allem praxisnah sein FH Osnabrück
Artikel teilen:

Der duale Studiengang Baubetriebswirtschaft ist an der Fachhochschule Osnabrück zum Wintersemester mit 25 Studierenden gestartet. Das Bachelor-Studium soll Studierende speziell für Tätigkeiten im Bauhauptgewerbe qualifizieren. Der Studiengang befasst sich mit der Lösung von baubetrieblichen, betriebswirtschaftlichen und technischen Aufgaben für Bauleitung und Bauüberwachung.

Die jungen Studierenden sind in ganz unterschiedlichen Ausbildungsberufen tätig. Ob als Bauzeichner, Beton- und Stahlbetonbauer, Maurer, Straßenbauer, Dachdecker, Tischler, Zimmerer oder als Kaufmann im Bauunternehmen – die bunte Mischung aus den verschiedenen Bereichen der Baubranche soll dazu beitragen, dass ein spannender Austausch von Erfahrungen den Studiengang bereichern wird.

Nach einer Praxisphase in den ersten beiden Semestern bekommen die Studierenden in den darauf folgenden sechs Semestern das nötige Fachwissen vermittelt, um für die zukünftigen Tätigkeiten in Planung, Ausführung, im Büro und auf der Baustelle gerüstet zu sein. Bei Projektarbeiten in Kleingruppen sollen die Studierenden zudem einen ersten Einblick in die Arbeitsmethoden und Abläufe ihres zukünftigen Berufsfeldes bekommen. Die umfangreichen Projekte sollen in enger Zusammenarbeit mit Unternehmen des Bauhauptgewerbes mit großer Praxisnähe durchgeführt werden.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren