Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
www.stauden.de

Aktuelle Handelsnomenklatur Stauden jetzt online

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
BdS
Artikel teilen:

Neue wissenschaftliche Erkenntnisse führen manchmal zu neuen botanischen Einordnungen von Stauden und entsprechenden Umbenennungen. Hinzu kommen unterschiedliche syntaktische Schreibweisen von Artnamen (Saxifraga × arendsii, S.-Arendsii-Hybride, S.-Arendsii-Gruppe) bis hin zum kompletten Wegfall der Artbezeichnung (Sedum ‘Herbstfreude’). Bei Verwendern, Vermarktern und im Handel von Stauden führt dies bei zu häufigem Wechsel zu Verwirrungen und Mehrfachbezeichnungen für dieselbe Staudensorte.

Damit sich eine einheitliche, kompakte und aussagekräftige Schreibweise der botanischen und deutschen Namen von Pflanzen durchsetzt, bietet der Bund deutscher Staudengärtner (BdS) die aktuelle Handelsnomenklatur als kostenlosen Download auf seiner Internetseite http://www.stauden.de an. Dieser beinhaltet zu allen im Artikelstamm Stauden (SKS) enthaltenen Pflanzen Artikeltexte inklusive deutscher Namen, SKS-Warengruppen und SKS-Artikeltextnummern.

Nach Wunsch des BdS soll die Handelsnomenklatur für die nächsten Jahre unverändert beibehalten werden und weder in syntaktischer Hinsicht noch bei Umbenennungen von Gattungen geändert werden.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren