Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Konjunkturumfrage

Mittelstand ist vorsichtig optimistisch

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Die internationale Finanz- und Wirtschaftskrise hinterlässt deutliche Spuren im deutschen Mittelstand. Gut jedes dritte Unternehmen klagt über schlechte Umsätze, ebenso viele über Schwierigkeiten bei der Finanzierung. Allerdings sehen wieder mehr Unternehmen Licht am Ende des Tunnels: 29 % hoffen auf eine kurzfristige Verbesserung ihrer Lage, nur 12 % befürchten eine Verschlechterung. Jeder dritte Mittelständler glaubt sogar, dass sich die Konjunktur in Deutschland in der zweiten Jahreshälfte erholt – der Anteil der Konjunkturpessimisten sinkt deutlich von 82 auf 27 %.

Die Mehrheit der Unternehmen ist trotz der schlechten Wirtschaftslage in einer stabilen Verfassung: 88 % der Befragten bezeichnen die Lage ihres Unternehmens als stabil. Insgesamt hoffen die Mittelständler, eher gestärkt als geschwächt aus der Krise hervorzugehen: 30 % erwarten eine Stärkung, nur 12 % befürchten eine langfristige Schwächung.

Das sind Ergebnisse des „Mittelstandsbarometers Sommer 2009“ der Beratungsgesellschaft Ernst & Young. Die Studie wird halbjährlich durchgeführt, ihr liegt eine Umfrage unter 700 mittelständischen Unternehmen in Deutschland zugrunde, die im Juli 2009 durchgeführt wurde.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren