Im Garten wird‘s gemütlich
Nach drei Messetagen ging die spoga in Köln am 8. September zu Ende. Über 25000 Fachbesucher aus 89 Ländern informierten sich auf 168000 m² Bruttoausstellungsfläche über die Neuheiten rund um Garten und Freizeit. Während erneut große Markenartikler fehlten, kamen fünf Pflanzenlieferanten und -produzenten erstmals nach Köln.
- Veröffentlicht am
Bisher fehlte das Grün auf der Gartenmesse. Dabei ist der Zeitpunkt perfekt. Zum einen, weil sich die angebotene Ware – herbstblühende Gehölze, Stauden und Beet- und Balkonpflanzen – im Herbst von ihrer besten Seite zeigt. Zum anderen, weil die meisten Einkäufer von Gärtnereien und Gartencentern jetzt ihre Entscheidungen für die kommende Saison treffen und zur spoga ohnhin vor Ort sind. In diesem Jahr gab es nun erstmals einen sogenannten Pflanzenpark, der vom Verband Deutscher Garten-Center (VDG) initiiert wurde. Fünf Produzenten folgten der Einladung, der VDG hofft jedoch auf eine Steigerung 2010. „Der Anfang ist gemacht, jetzt muss das Pflänzchen ausgebaut werden“, war vom Verband zu hören.
Auch wenn der Veranstalter den Bereich Gartenmöbel mit 536 Unternehmen als gut aufgestellt vermeldet, fehlten in diesem Jahr erneut einige große Hersteller. Die meisten hatten ihre Kunden zu einem anderen Zeitpunkt zu einer Hausmesse eingeladen. Diese werden für Hersteller und Vermarkter immer wichtiger, können sie doch so mit einem geringeren Aufwand als bei einem Messebesuch ihre Kunden ganz gezielt ansprechen.
Trotzdem einige der großen Möbelhersteller fehlten, bot die spoga einen guten Überblick über die Gartenmöbeltrends der kommenden Saison. Die „neue Gemütlichkeit“ hält Einzug – allerdings modern interpretiert. Die Hersteller reagieren auf den Wunsch der Verbraucher nach Wohlfühl-Atmosphäre. Modulmöbel, die individuellen Ansprüchen gerecht werden, sind außerdem beliebt.
Farben müssen 2010 warm und gedeckt sein – Mocca oder Cappuccino liegen im Trend. Sie werden mit knallig-bunten Accessoires in Lila, Orange oder Grün kombiniert. Durch das verstärkte ökologische Bewusstsein der Verbraucher wird das Thema Nachhaltigkeit immer wichtiger. Auch darauf stellen sich die Hersteller ein, verwenden zunehmend natürliche Materialien oder entwickeln Hightech-Materialien wie einen Kunststoff, der Tropenholz ersetzen soll. Was zählt, ist nach wie vor Qualität. Der Trend zu hochwertigen Produkten hält unvermindert an.
2010 findet die spoga, diesmal auch wieder mit der gafa, vom 5. bis 7. September statt.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.