Sonderpreis Hausgarten vergeben
- Veröffentlicht am
Erstmals prämierte der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla) beim Deutschen Landschaftsarchitektur-Preis 2009 auch den besten Hausgarten. Sieger in diesem Jahr: Rainer Schmidt Landschaftsarchitekten, München, für die Planung eines Villengartens in St. Gilgen.
Mit dem Preis reagierte der bdla auf die zunehmende Bedeutung des Hausgartens. Privatkunden werden für Landschaftsarchitekten als Auftraggeber immer wichtiger. Das zeigt auch die Teilnahme an dieser Sonderkategorie des Wettbewerbs. Insgesamt waren 51 Projekte eingereicht worden. Zum Vergleich: Für den Hauptwettbewerb gab es 71 Bewerbungen.
Am Siegergarten von Rainer Schmidt beeindruckte die Jury vor allem seine starken Kontraste: terrassierte Rasenflächen stehen kleinteiligen, farbigen Staudenpflanzungen gegenüber. Durch das gekonnte Spiel mit der Topografie entwickelt der Garten im Wechsel des Sonnenlichts und der Jahreszeiten einprägsame Bilder von fast skulpturaler Wirkung.
Neben dem Sonderpreis vergab die Jury sieben Würdigungen. Diese gingen an folgende Landschaftsarchitekten:
Horst Schümmelfeder von Schümmelfeder Stöcker Partner in Düsseldorf für seinen Gartenhof eines Landschaftsarchitekten in Düsseldorf,
Harry Dobrzanski vom Büro Dobrzanski Krauss Landschaftsarchitektur in Penzberg für Privatgärten in Tutzing und Unterbuchau,
Klaus Klein von WKM Landschaftsarchitekten in Meerbusch und Christoph Ingenhoven von ingenhoven architects in Düsseldorf für einen Garten in Düsseldorf,
Breimann & Bruun Landschaftsarchitekten in Hamburg für einen Hausgarten in Hamburg,
Alexander Koch für seinen Garten über dem See in Starnberg und an
Thomanek Duquesnoy von Boemans Landschaftsarchitektur in Berlin für die Gesaltung eines Privatgartens in Paris.
Den Deutschen Landschaftsarchitektur-Preis 2009 erhielten die Essener Landschaftsarchitekten Davids, Terfrüchte + Partner (DTP) für ihr Projekt „Carl Alexander Park – Baesweiler“.
Der bdla lobt den Deutschen Landschaftsarchitekturpreis seit 1993 im Zwei-Jahres-Rhythmus aus.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.