Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Öko-Pflanzenschutz

Dachverband gegründet

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Die Hersteller von ökologischen Pflanzenschutzmitteln in Deutschland und Österreich haben sich im Dachverband IBMA (International Biocontrol Manufacturers Association) zusammengeschlossen. Die 19 Verbandsmitglieder sind innovative, meist kleinstrukturierte Unternehmen – oft sogenannte „spinn offs“ von Universitäten. Das Ziel der Interessensvertretung: sich bei der EU mehr Gehör zu verschaffen und das allgemeine Bewusstsein für die Effizienz von ökologischem Pflanzenschutz zu schärfen. „Forschungsförderung in dieser Branche ist eine sinnvolle Investition und ein Impuls für nachhaltige Landwirtschafts- und Umweltpolitik“, erklärt Tillmann Frank vom IBMA. Das ambitionierte Ziel: „In Zukunft soll der biologische Pflanzenschutz die erste Wahl im Pflanzenschutz werden.“

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren