Dachverband gegründet
- Veröffentlicht am
Die Hersteller von ökologischen Pflanzenschutzmitteln in Deutschland und Österreich haben sich im Dachverband IBMA (International Biocontrol Manufacturers Association) zusammengeschlossen. Die 19 Verbandsmitglieder sind innovative, meist kleinstrukturierte Unternehmen – oft sogenannte „spinn offs“ von Universitäten. Das Ziel der Interessensvertretung: sich bei der EU mehr Gehör zu verschaffen und das allgemeine Bewusstsein für die Effizienz von ökologischem Pflanzenschutz zu schärfen. „Forschungsförderung in dieser Branche ist eine sinnvolle Investition und ein Impuls für nachhaltige Landwirtschafts- und Umweltpolitik“, erklärt Tillmann Frank vom IBMA. Das ambitionierte Ziel: „In Zukunft soll der biologische Pflanzenschutz die erste Wahl im Pflanzenschutz werden.“
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.