INNO2010: Betonsteinprojekte gesucht
- Veröffentlicht am
Beurteilungskriterien
Der INNO2010 zeichnet Flächenbefestigungsprojekte im Außenbereich aus, die als wegweisende Beispiele für die Anwendung von Betonstein gelten können. Die Projekte werden in den zwei Kategorien Technik und Ästhetik gewertet, und zwar unabhängig voneinander.
In der Kategorie Technik werden Projekte gesucht, die unter technischen und funktionalen Gesichtspunkten vorbildlich umgesetzt wurden und als richtungsweisende Lösung zur Befestigung von Verkehrsflächen gelten.
Eingereichte Projekte können unter anderem sein:
• öffentlich, industriell oder gewerblich genutzte Verkehrsflächen,
• hoch belastbare Straßen, Containerumschlag und -abstellflächen,
• Hafenanlagen, Flugbetriebsflächen und ähnliches mehr.
In der Kategorie Ästhetik werden Projekte gesucht, die im Wesentlichen unter gestalterischen Gesichtspunkten umgesetzt wurden: individuell, hochwertig und ausdrucksstark. Ob stilecht beim historischen Stadtkern oder analog zur experimentellen Architektur.
Eingereichte Projekte können z.B. sein:
• repräsentative oder städtebaulich hervorgehobene Freiflächen mit oder ohne Belastung durch Fahrzeugverkehr.
Weitere Wertungskriterien in beiden Kategorien sind:
• Einhaltung der fachlichen und handwerklichen Regeln bei Planung und Ausführung
• Vorbildliche Lösungen in den Bereichen Planung, Bauablauf und Ausführung
• Art, Effizienz und Dokumentation der Qualitätsüberwachung für verwendete Baustoffe und
Ausführungsleistungen
• Einbindung von Sonderbauweisen, wie rollgeräuscharme und versickerungsfähige Beläge
• Einbezug des Nachhaltigkeit-Gedankens (ökologisch, sozial, wirtschaftlich)
Der Wettbewerb ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert (inkl. MwSt). Das Preisgeld wird auf
die Siegerbeiträge in den Kategorien Technik und Ästhetik verteilt.
Namhafte Fachleute aus Wirtschaft, Wissenschaft, Technik und Journalismus, wie die Präsidentin des Bundes Deutscher Landschaftsarchitekten, Andrea Gebhard, oder Professor Carsten Koch von der Fachhochschule Köln, werden im Frühjahr 2010 die eingereichten Objekte begutachten. Die Preis-Verleihung wird voraussichtlich im Juni 2010 erfolgen. Die besten Projekte werden der Öffentlichkeit vorgestellt.
Interessierte können die Wettbewerbsunterlagen unter
www.betonstein.de/inno-wettbewerb.html oder über die kostenfreie Betonhotline 0800-2002022 abrufen.Teilnahmeschluss ist Freitag, der 5. März 2010, 14.00 Uhr. SLG
(c) DEGA online
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.