Lehrgang „Vorarbeiter in der Grünflächenpflege“
- Veröffentlicht am
Die anhaltende Nachfrage an ihrem Lehrgang „Qualifizierter Grünflächenpfleger“ nimmt die Akademie Landschaftsbau Weihenstephan (alw) zum Anlass, die Fortbildung im Bereich Grünflächenpflege weiterzuentwickeln. Ab Februar 2010 bietet die alw erstmals den Fortbildungslehrgang „Vorarbeiter in der Grünflächenpflege“ an. Dieses zweiwöchige Weiterbildungsangebot richtet sich an Qualifizierte Grünflächenpfleger und Landschaftsgärtner. In zwei Modulen soll zum einen Spezialwissen vermittelt, zum anderen sollen organisatorische Fertigkeiten für ein kostenorientiertes Arbeiten geschult werden.
Im ersten Modul wird das Basiswissen um die Grünflächenpflege vertieft und erweitert. Schwerpunkt liegt in der differenzierten Pflege verschiedener Pflanzungen. Darüber hinaus sollen Pflanzenkenntnisse und das Wissen in Schädlingsbekämpfung und Pflanzenschutz vertieft werden. Der Schwerpunkt des zweiten Moduls liegt in der Vermittlung von organisatorischen Fertigkeiten und sozialen Kompetenzen zum Führen einer Pflegekolonne. Im Vordergrund stehen die effiziente Umsetzung der Pflegearbeiten sowie das selbstständige Erarbeiten eines Pflegeplans.
Ausführliche Informationen zu dieser Fortbildung, auch zu einer individuellen Lehrgangsfinanzierung durch verschiedene Förderprogramme, finden Sie unter http://www.akademie-landschaftsbau.de .
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.