Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Konjunkturumfrage GaLaBau NRW

Mehr Zuversicht in den Betrieben

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Nach deutlichen Rückgängen im Herbst 2008 und im Frühjahr 2009 hat sich die wirtschaftliche Situation der GaLaBau-Betriebe in Nordrhein-Westfalen stabilisiert, in einigen Bereichen leicht verbessert. Das ergab die Herbst-Konjunkturumfrage des Verbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau NRW.

Die Auftragslage hat sich gegenüber dem letzten Jahr etwas verbessert. Auch die Zahl der Mitarbeiter konnte seit dem Frühjahr 2009 leicht gesteigert werden. Ein Problem bleibt jedoch die Entwicklung der Preise – der Preisdruck hält unvermindert an, insbesondere bei öffentlichen Auftraggebern. Das Zahlungsverhalten der Kunden habe sich jedoch – nach dem deutlichen Einbruch im vergangenen Winterhalbjahr – nicht weiter verschlechtert, sondern sogar leicht verbessert. Eine leichte Verbesserung zeigt sich auch bei der Vergabe von Aufträgen: Die Anzahl der abgegebenen Angebote, um einen Auftrag zu erlangen, ist bei öffentlichen Submissionen im Durchschnitt von 18 auf 16 gesunken. Bei der privaten und freihändigen Vergabe gab es hingegen keine Veränderungen – auf durchschnittlich jedes sechste Angebot wird ein Auftrag vergeben.

Im Hinblick auf die Zukunftsaussichten sind die Betriebsinhaber wieder optimistischer – seit der Frühjahrsumfrage sei eine deutliche Trendwende feststellbar.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren