Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fachmedien

DEGA bleibt auf der Poleposition

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Die Fachzeitschrift Ihrer Wahl bleibt weiter an der Spitze der Fachmedien in GaLaBau und Landschaftsarchitektur. Im dritten Quartal überschritt das aus DEGA Dienstleistung hervorgegangene Fachmagazin zum ersten Mal die 5000er-Marke (5035). Auf Platz zwei bei den verkauften Heften liegt nach den aktuellen Zahlen der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern (IVW) in Berlin das Landschaftsarchitektenmagazin Garten + Landschaft (4878) vor der Neuen Landschaft (4524) und Taspo Gartendesign, die im 3. Quartal noch auf 2849 bezahlte Exemplare kam. Ulmers Landschaftsgärtnerzeitung campos liegt von der verkauften Auflage auf Platz fünf, hat aber mit über 10000 Exemplaren die höchste Druckauflage der fünf Fachzeitschriften.

Auf höhere Druckauflagen als alle Fachzeitschriften kommen die weitestgehend aus PR-Artikeln zusammengesetzten Objekte Beschaffungsdienst GaLaBau (14731) und BI GaLaBau (13420). Diese verfügen aber nur über einen geringen Stamm an zahlenden Abonnenten und wenig gesicherte Erkenntnisse, was den Verbleib der hohen Auflage anbelangt.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren