Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Hausgärten: Mit Steuerbonus Kunden gewinnen

Mit einem Informationsblatt zur steuerlichen Absetzbarkeit landschaftsgärtnerischer Arbeiten unterstützt der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (VGL) Baden-Württemberg seine Mitgliedsbetriebe bei der Kundenbindung.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Am 7. April 2006 hat der Bundesrat das „Gesetz zur steuerlichen Förderung von Wachstum und Beschäftigung“ beschlossen. Für Landschaftsgärtner sind vor allem die verbesserten Steuersparmöglichkeiten, die dem Privatkunden angeboten werden können, von Interesse. Bereits seit dem 1. Januar 2003 war es möglich, Pflegearbeiten des Landschaftsgärtners als haushaltsnahe Dienstleistungen steuermindernd geltend zu machen. Nun besteht darüber hinaus die Möglichkeit, landschaftsgärtnerische Bautätigkeiten auf die Steuerlast angerechnet zu bekommen.

Der VGL hat deshalb das Infoblatt „Zugreifen! 2-facher Steuer-Bonus für Ihren Garten“ zur Weitergabe an die Privatkundschaft entwickelt. Mitgliedsbetriebe können das Infoblatt kostenlos bei der VGL-Geschäftsstelle beziehen oder aus dem Internet (www.galabau-bw.de, Mitgliederservice, Musterbriefe & Formulare, Sonstiges) herunterladen. VGL



www.dega.de, 7. Juni 2006

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren