Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

European Arboricultural Council (EAC)

Der Europäische Baumpflegeverband EAC, in dem
17 Länder vertreten sind, hielt seine Jahreshauptversammlung ab. Sie fand auf Einladung der Arboricultural Association England und des Royal Botanic Gardens Kew im Museum No. 1 in Kew bei London statt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Der neue Präsident Thale Roosien, Apeldoorn/NL, möchte in seiner Amtszeit die Kommunikation optimieren, klare Projektziele formulieren, ein stringentes Projektmanagement und ein Projektcontrolling einführen, die Mitglieder stärker einbinden, den European Treeworker (ETW) und European Tree Technician (ETT) weiter etablieren, die Zusammenarbeit mit dem Internationalen Verband (ISA) ausbauen und einen Strategieplan für die kommenden Jahre ausarbeiten.

Die Teilnehmer der Jahreshauptversammlung sprachen sich für eine Aktualisierung des Safety Guide (Sicherheitshandbuchs) aus. Die Entwicklung eines Planting Guide (Handbuch zu Baumpflanzungen) und der Aufbau eines Terminkalenders mit den wichtigsten europäischen Baumpflegeterminen, -messen,
-zertifizierungen auf der eigenen Homepage waren weitere Beschlüsse.
Nach seiner Wahl startete Thale Roosien erste strategische Diskussionen zur Neuausrichtung des EAC. BGL


www.dega.de, 7. Juni 2006

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren