Landschaftsgärtner-Cups 2006: Titel in Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt vergeben
- Veröffentlicht am
- Auf der Landesgartenschau Heidenheim kämpften sechs Zweiergruppen am 19. Mai um den Titel des besten Nachwuchsteams in Baden-Württemberg. Die Aufgabe lautete „Bau eines Gartenteilstücks nach Plan“ auf 10 m². Sechs Stunden Zeit hatten die Auszubildenden, um ein Mosaikpflaster aus Natursteinen zu erstellen, eine Natursteintrockenmauer zu setzen (mit Betonsteinen eingefasst), ein Beet mit Stauden und Gehölzen zu bepflanzen und einen Rollrasen zu verlegen.
Die Sieger heißen Laura Neuffer von der Reinhold Lauterwasser GmbH, Benningen, und Christoph Maurits vom Betrieb Jochen Thomann, Bitz. Den zweiten Platz belegten Alexander Jung von Erda-Gartenservice, Ladenburg, und Erik Wastl, Sommer-Eisele + Co GmbH aus Weil der Stadt. Auf Platz drei kamen Felix Kluttig und Friedhelm Schönpflug von der Firma Niels C. Thomas, Schwäbisch Hall.
- Am 20. Mai fand in Sachsen-Anhalt der Landeswettkampf der Auszubildenden statt. 19 Mannschaften hatten sich für die Veranstaltung auf dem Gelände der Überbetrieblichen Ausbildung in Aschersleben angemeldet. Sie mussten an mehreren Stationen ihr Wissen testen und innerhalb von drei Stunden einen Garten bauen. Dazu zählte, einen kleinen Teich anzulegen und zu bepflanzen, Terrassenplatten zu verlegen, eine Natursteinkante zu setzen und weitere Pflanzen zu platzieren.
Das Team aus Daniel Gierschmann von der Firma Bauer & Co OHG aus Wittenberg und Maik Weckerle von der Firma GaLaBau Dessau-Ziebigk aus Dessau erkämpfte sich den ersten Platz. Dies verdient besondere Anerkennung, da die beiden Azubis im zweiten beziehungsweise im ersten Ausbildungsjahr sind.
Den zweiten Platz erzielten Thomas Schwenke, TLB Büden, Büden, und Stefanie Jaeger, Garten- und Landschaftsbau Bruchmüller, Möser.
Sarah Müller und Tobias Zaumsegel von der Alpina AG, Niederlassung Halle, belegten den dritten Platz. VGL/VGL
www.dega.de, 7. Juni 2006
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.