Änderungen in der Besteuerung beschlossen
- Veröffentlicht am
Am 13. Januar 2010 hat das Bundeskabinett den Entwurf eines Fünften Gesetzes zur Änderung des Kraftfahrzeugssteuergesetzes beschlossen. Ziele sind eine gleichmäßige Besteuerung im Bundesgebiet und mehrere Klarstellungen, die bisher fehlten. Damit tritt unter anderem eine Änderung in der befristeten Steuerbefreiung für Diesel-Pkw der Euro-6-Abgasstufe bis höchstens 150 € pro Fahrzeug in Kraft. Aus europarechtlichen Gründen muss sie auf Erstzulassungen vom 1. Januar 2011 bis 31. Dezember 2013 beschränkt werden. Für Erstzulassungen vom 1. Juli 2009 bis zum Inkrafttreten des Gesetzes ist eine Vertrauensschutzregelung vorgesehen. Weitere Änderungen betreffen säumige Zahler. Bezahlt ein Fahrzeughalter seine Kfz-Steuer nicht, kann die Zulassungsstelle das Fahrzeug von Amts wegen abmelden.
Tipp: Wie viel Kfz-Jahressteuer Sie nach der neuen Regelung zahlen müssen, können Sie sich ganz leicht auf http://www.bundesfinanzministerium.de ausrechnen lassen. Dort finden Sie im Menüpunkt „Service“ einen Kfz-Steuerrechner.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.