Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Laga Rheinland-Pfalz 2014

Entscheidung fällt erst im Mai

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Wer 2014 die nächste Landesgartenschau in Rheinland-Pfalz ausrichten darf, wird voraussichtlich erst im Mai entschieden. Bewerbungsschluss für die 4. LaGa nach Kaiserslautern (2000), Trier (2004) und Bingen (2008) war der 31. Dezember.

Offiziell beworben haben sich Landau und Saarburg (Kreis Trier-Saarburg). Das Landauer Konzept sieht ein 30 ha großes Areal im Süden der Stadt als Schauplatz vor, 24 ha davon sind ein brachliegendes Kasernengelände. Nach der Gartenschau soll dort ein neuer Wohnpark für bis zu 4000 Bewohner entstehen. Rund 38 Mio. Euro sollen investiert werden.

Auch Saarburg will Konversionsflächen nutzen: Einbezogen werden soll unter anderem eine Kaserne, die bis August 2010 noch von der französischen Armee belegt ist. Rund 25 Millionen sind in Saarburg für die Investitionen veranschlagt.

Wirtschaftsstaatssekretär Siegfried Englert kündigte für den 24. März eine Präsentation der konkurrierenden Städte Landau sowie Saarburg bei Trier an.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren