Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Leserbriefe

Zertifikate bieten Chance für mehr Naturschutz im GaLaBau

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Auf die Aktuellmeldungen zu dem neuen Zertifikat des Bunds deutscher Pflanzenzüchter (BdP) für autochthones Saatgut in DEGA GALABAU 11/2009 hat uns Martin Degenbeck von der LWG Veitshöchheim einen Leserbrief geschrieben, in dem er auch eine Lanze für den BdP bricht. Sein Tenor: „Es wäre wünschenswert, würden die Wildsaatgutproduzenten in Deutschland für mehr Naturschutz im Landschaftsbau an einem Strang ziehen, anstatt sich in unsachlichen Scharmützeln aufzureiben. Schließlich bietet die neue Rechtslage große Marktchancen, die es zu nutzen gilt.“ Den gesamten Leserbrief können Sie bequem lesen, wenn Sie den Webcode dega1989 in die Suchmaske oben links auf http://www.dega-galabau.de eingeben und auf „ok“ tippen.

Kooperationspartner finden und Pflege mitverkaufen

Zum letzen Schwerpunkt „Pflanzen im GaLaBau: Schindluder mit dem Potenzial“ schreibt uns Georg von Koppen: „Ihren Artikel in der DEGA 1/2010 zum Thema Pflanzen kann ich voll unterstützen.“ Zwei Punkte würde er gerne ergänzt sehen, schreibt der DEGA-Autor in seinem Leserbrief, und zwar die Bedeutung des richtigen Kooperationspartners sowie die Möglichkeit, Pflege gleich mit der Pflanzung zu verkaufen. Den vollen Leserbrief lesen Sie, wenn Sie den Webcode dega1991 in die Suchmaske oben links auf http://www.dega-galabau.de eingeben und auf „ok„ tippen.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren