Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

GaLaBau Niedersachsen: „Gartenvisionen 2006“

Am 24. und 25. Juni öffneten neun Garten- und Landschaftsbaubetriebe des Verbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Niedersachsen-Bremen ihre Pforten und luden zu den „Gartenvisionen 2006“ ein.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
„Brasilianische“ Stimmung nicht nur auf den Fanmeilen ...
„Brasilianische“ Stimmung nicht nur auf den Fanmeilen ... VGL NB
Artikel teilen:

Insgesamt kamen rund 10 000 Besucher, trotz Konkurrenz durch WM und „Tag des offenen Hofs“ in der niedersächsischen Landwirtschaft.

Fast alle Betriebe konnten reizvolle Schaugärten und -anlagen zeigen – entweder auf dem eigenen Betriebsgelände oder außerhalb in einer vom Betrieb gestalteten Gartenanlage. Bei Temperaturen von deutlich über 30 °C waren die Kollegen bei den Besuchern besonders beliebt, die ein Bad im betriebseigenen Schwimmteich offerieren konnten.

Da die „Gartenvisionen“ unter keinem speziellem Leitmotiv standen, variierten die Rahmenprogramme. Das Angebot reichte von fachbezogenen Vorführungen und Informationen zu Seilklettertechnik, Schwimmteichen, Rasenpflege, Bewässerung und Gartenillumination bis zur Achtelfinalübertragung auf Großbildleinwand, Training mit (Ex-) Bundesligaprofis, brasilianischen Sambaklängen und Kinderprogramm. In einigen Fällen waren die Gartenvisionen auch in gleichzeitig stattfindende regionale Veranstaltungen eingebunden.

Dass die Besucherzahl allein nichts über den Erfolg einer solchen Veranstaltung für den einzelnen Betrieb aussagt, ist leicht nachvollziehbar. Die Zahl der aus dieser Veranstaltung resultierenden konkreten Beratungstermine lag zwischen drei und mehr als zehn. Der Öffentlichkeitsausschuss des VGL Niedersachsen-Bremen zog jedenfalls eine insgesamt positive Bilanz und gab grünes Licht für „Gartenvisionen 2007“. VGL NB

 

(c) www.dega.de, 19. Juli 2006

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren