Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Baden-Württemberg: Technikerschüler wählten beste GaLaBau-Homepages

Eine Gruppe von Meister- und Technikerschülern aus Stuttgart-Hohenheim prüfte die Internetauftritte von 600 Mitgliedsbetrieben des VGL Baden-Württemberg. Am 8. Februar 2010 wurden die Sieger ausgezeichnet.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Bühler
Artikel teilen:



Beim Blick auf die Internetpräsenz der Grünen Branche gibt es zwei Dinge die sehr erstaunlich sind: Zum einen, allein in Baden Württemberg verzichten 30% der Betriebe gänzlich auf eine eigene Webpräsenz. Zum anderen, nur jede fünfte Grüne Homepage berücksichtigt den „Faktor Mensch“, z.B. in Form von Teamfotos oder einer Rubrik JOBS.  Beides ist ein Manko, denn, so Albrecht Bühler, Gastdozent in Hohenheim: “Menschen interessieren sich nun mal für Menschen.  Das trifft auf Kunden genauso zu wie auf potenzielle Mitarbeiter“. 

In einer Vorlesungsreihe an der Staatsschule für Gartenbau in Hohenheim, die sich mit Marketing und Personalführung beschäftigt, haben im Januar 2010 angehende Meister und Techniker die Websites der baden-württembergischen Galabaubetriebe genau unter die Lupe genommen. Auch direkte Bewerbungen von Unternehmen gingen in die Bewertung ein. Gemeinsam mit Albrecht Bühler wurde eine Kriterienliste entwickelt, die neben dem visuellen Eindruck und Informationen zu Produkten und Dienstleistungen, auch den Faktor Mensch in den Blick nimmt: Gibt es Fotos von den Menschen, die in der Firma arbeiten, gibt es eine Rubrik Jobs, die auf Berufsbilder, Ausbildungs- und Arbeitsstellen aufmerksam macht, finden sich Informationen zum Kundenbeziehungsmanagement, also darüber, wie der Umgang mit den Kunden gestaltet wird. Gibt es vielleicht sogar eine Möglichkeit für die Kunden, einen Kommentar zu hinterlassen?

An der eintägigen Jurysitzung in Nürtingen am 23. Januar nahmen neun Schülerinnen und Schüler der Meister und Technikerklassen, zwei Lehrkräfte und Gastgeber Albrecht Bühler teil. Neben den fünf Kriterien war der Blick der Jury von zwei Kontrollfragen geleitet:
1. In diesem Team würde ich sehr gerne arbeiten (Mitarbeitersicht)
2. Diese Firma möchte ich gerne in meinem Garten haben (Kundensicht)

Das Ergebnis der Bewertung ist nun die Top 20 Liste der besten grünen Websites in Baden-Württemberg. Menschen ansprechen – Kunden begeistern, das gelingt diesen Websites auf vorbildliche Weise:

1. Gärten von Daiß, Waiblingen, www.daiss-garten.de
2. Thomas Heumann, Weinstadt, www.theumann.de
3. Wildigarten, Villingen-Schwenningen, www.wildigarten.de
4.  Haas, Roggenzell, www.Haas-galabau.de
5. Hainmüller, Radolfzell, www.hainmueller-gartengestaltung.de
6. Karl Walker Gmbh, Sindelfingen, www.walker.de
7. Langner Freianlagen, Aidlingen, www.langner-freianlagen.de
8. Roland Stärk GmbH, Weingarten/Baden, www.staerk-gmbh.de
9. Späth Gmbh Villingen-Schwenningen    www.gartengestaltung-spaeth.de
10. Widenhorn, Sipplingen, www.gaerten-am-see.de
11. Blattwerk, Stuttgart, www.blattwerk-gartengestaltung.de
12. Grimm, Hilzingen, www.grimm-garten.de
13. Lebendige Gärten, Eberdingen, www.lebendige-gaerten.eu
14 Maute GmbH + Co.KG, Albstadt, www.maute-garten.de
15 Michael Hörr, Remseck, www.hoerrgmbh.de
16 Pfefferer, Ulrich, Müllheim, www.baumkultur.de
17 Ralf Grothe GmbH, Schwetzingen, www.grothe-neue-gaerten.de
18 Schmitt, Hirschberg, www.gala-bau-schmitt.de
19 Team Grün Elzach, www.teamgruen-elzach.de
 20 Wagner , Neresheim, www.wagner-gaerten.de

Der GaLaBau-Verband Baden-Württemberg hat schon 2009 für seine Mitglieder eine Standard-Website entwickelt, die für vergleichsweise geringe Kosten gekauft und individuell angepasst werden kann. Ansprechpartner im Verband ist Präsidiumsmitglied Klaus Dobczynski 01718847561.   VGL/Red

(c) DEGA GALABAU/campos online, 9. Februar 2010
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren