Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Online-Technikbörse - jetzt mit weiteren neuen Features

Das Gebrauchtmaschinen-Portal für Land-, Garten-, Kommunal-, Wein- und Forsttechnik www.technikboerse.com startet mit einigen zusätzlichen Features ins neue Jahr.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Wie gehabt werden die Gebrauchtmaschinen nicht nur mit ihren Technikdaten, sondern auch mit Fotos und in ganzen Galerien angezeigt. Neu ist, dass jetzt auch größere Bilder von bis zu 800x600 Pixel in die Technikbörse eingestellt werden können, damit auch Details der Gebrauchtmaschinen noch besser zu sehen sind.

Komfort-Filtersuche
Die Suchfunktion der Technikbörse wurde optimiert. Das neue Suchfeld ist besser gegliedert und lässt auch den Direkteinstieg in die Datensätze zu. Volltext- Marken- und Typen-Suche erleichtern das gezielte Finden der Maschinen. Zukünftig reicht ein Stichwort, ein Hersteller, die Bezeichnung für eine Maschinenart oder eine Leistungsklasse aus, um die richtigen Treffer zu landen. Außerdem kann die Suche in einem zweiten Schritt unter „Suche eingrenzen“ noch gezielter gesteuert werden.

Wer schon genau Hersteller, Kategorie oder Maschinenart kennt, kommt über die Schnellsuche in Sekunden zu den Angeboten, die die Technikbörse bereithält. Keine Alternativen oder ersatzweise eingestellten Informationen lenken vom Endergebnis ab.

Frei definierbare Prioritätenliste

Die Reihenfolge der Treffer kann der Benutzer nach seinen Prioritäten frei voreinstellen. Sie werden solange für die Suche angewandt, bis eine Neueinstellung der Kriterien erfolgt.       dlv/Red


(c) DEGA GALABAU/campos online, 25. Februar 2010
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren