WISAG Garten- und Landschaftspflege eröffnet neue Niederlassung in München
Die WISAG Garten- und Landschaftspflege baut ihre regionale Präsenz weiter aus. Im Januar wurde in München die deutschlandweit siebte Niederlassung des Dienstleisters eröffnet. Damit ist das Unternehmen mit eigenen Standorten in Berlin, Bremen,
Duisburg, Frankfurt am Main, Mannheim, Stuttgart und jetzt auch in München
vertreten.
- Veröffentlicht am
Auf ihrem Expansionskurs ist die WISAG Garten- und Landschaftspflege immer mit ihren Kunden gewachsen – so auch in München. Ursprünglich als Stützpunkt mit einem Ansprechpartner für einen Kunden mit deutschlandweiten Objekten entstanden, entwickelte sich das Geschäft in der Region so gut, dass nun eine eigene Niederlassung eröffnet wurde. Der Niederlassungsleiter in der bayerischen Landeshauptstadt ist Michael Reiter, der das Geschäft dort bereits seit 2009 betreut.
Die WISAG ist im Bereich Facility Management mit über 11.000 Kunden und einem Umsatz im Jahr 2008 von 727 Millionen Euro einer der führenden deutschen Dienstleistungskonzerne. Das Unternehmen beschäftigte 2008 rund 23.320 Mitarbeiter in 120 Niederlassungen in
Deutschland. Darüber hinaus ist WISAG auch in Österreich, der Schweiz, Luxemburg und Polen vertreten. Das Kerngeschäft sind technische und infrastrukturelle Dienstleistungen rund um die Immobilie, die überwiegend von eigenen Mitarbeitern ausgeführt werden. Unternehmensbereiche sind: Facility Management, Gebäude- und Betriebstechnik, Gebäude- und Industrieservice, Elektrotechnik, Produktionsservice, Gebäudereinigung, Sicherheitsdienste, Catering, Garten- und Landschaftspflege sowie Beratung. Red
(c) DEGA GALABAU/campos online, 23. Februar 2010
Die WISAG ist im Bereich Facility Management mit über 11.000 Kunden und einem Umsatz im Jahr 2008 von 727 Millionen Euro einer der führenden deutschen Dienstleistungskonzerne. Das Unternehmen beschäftigte 2008 rund 23.320 Mitarbeiter in 120 Niederlassungen in
Deutschland. Darüber hinaus ist WISAG auch in Österreich, der Schweiz, Luxemburg und Polen vertreten. Das Kerngeschäft sind technische und infrastrukturelle Dienstleistungen rund um die Immobilie, die überwiegend von eigenen Mitarbeitern ausgeführt werden. Unternehmensbereiche sind: Facility Management, Gebäude- und Betriebstechnik, Gebäude- und Industrieservice, Elektrotechnik, Produktionsservice, Gebäudereinigung, Sicherheitsdienste, Catering, Garten- und Landschaftspflege sowie Beratung. Red
(c) DEGA GALABAU/campos online, 23. Februar 2010
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.