Initiative für Ausbildung kommt in Fahrt
- Veröffentlicht am
In DEGA GALABAU 1/2010, Seite 10, berichteten wir von der neuen Initiative für Ausbildung. Darin entwickelt sich ein Verbund von Top-Ausbildungsbetrieben, die sich gemeinsam und nach festen Kriterien für eine erstklassige Ausbildung stark machen. Ziel ist es auch, dass Schüler, die den Beruf des Landschaftsgärtners erlernen wollen, auf diese Betriebe aufmerksam werden. Nicht zuletzt freuen sich auch Kunden, wenn bei „ihrem“ Betrieb gut ausgebildet wird (Info: http://www.buehler-teamwork.de ).
Bereits vier Wochen vor dem offiziellen Start am 20. März 2010 hat die Initiative feste Teilnahmezusagen von 24 Betrieben, darunter fünf Schweizer Firmen und die Stadt Salzgitter. Zusätzlich zeigen 29 Betriebe ernsthaftes Interesse. „Das ist ein gutes Zeichen für die Ausbildung“, freut sich Initiator Albrecht Bühler aus Nürtingen.
Der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) unterstützt die Initiative nicht. Eine Stellungnahme gegenüber DEGA GALABAU wollte der BGL bisher nicht abgeben.
Barrierefreiheits-Menü
Schriftgröße
Kontrast
Menü sichtbar
Einstellungen
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.