Würzburg erhält Zuschlag für Landesgartenschau 2018
- Veröffentlicht am
Mit der Landesgartenschau 2016 hat es nicht geklappt, nun darf Würzburg die Veranstaltung zwei Jahre später ausrichten. Das entschied die Vergabe-Kommission am 8. Januar. Der oberbayerische Konkurrent Erding ist damit aus dem Rennen.
„Beide Konzepte sind sehr stark diskutiert worden“, sagte die Geschäftsführerin der Landesgartenschaugesellschaft, Dagmar Voß, in München. Trotz des ambitionierten Plans in Erding habe letztlich Würzburg die Jury überzeugen können.
Mit der Landesgartenschau soll auf dem ehemaligen US-Kasernengelände Leighton Barracks ein völlig neuer Stadtteil entstehen. Geplant sind Wassergärten, Spiel- und Aktionsflächen, eine Blumenhalle und ein Forschungsbaufeld.
Die Natur 2017, also die kleine bayerische Gartenschau, wird Pfaffenhofen an der Ilm ausrichten. Die Stadt konnte damit den Mitbewerber Mühldorf schlagen, dessen Bürgermeister jedoch ankündigte, sich für die kleine Gartenschau 2019 erneut bewerben zu wollen.
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von DEGA GALABAU erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum DEGA GALABAU-Abo
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.