Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Nordrhein-Westfalen

Ausstellung zeigt 25-jährige Gartenschaugeschichte

Veröffentlicht am
Dieser Artikel ist in der erschienen.
PDF herunterladen
Artikel teilen:

Nordrhein-Westfalen war das erste Bundesland, das eine Landesgartenschau durchgeführt hat. Die Geschichte der Gartenschauen zeigt jetzt die Wanderausstellung „25 Jahre Landesgartenschauen in Nordrhein-Westfalen“. Sie wurde von der Landesarbeitsgemeinschaft Gartenbau und Landespflege (LAGL) NW konzipiert und ist seit Februar im Ministerium für Bauen und Verkehr in Düsseldorf zu sehen. Die Ausstellung will zeigen, dass Landesgartenschauen nicht in erster Linie Blümchenschauen mit kurzzeitigem Nutzwert sind, sondern zur nachhaltigen Stadtentwicklung beitragen. Zudem gibt sie grundlegende Informationen darüber, wie sich eine Stadt für die Ausrichtung einer Landesgartenschau bewerben kann und wer die Gesprächs- und Planungspartner sind. Im weiteren Verlauf des Jahres soll die Wanderausstellung im Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (MUNLV) sowie im Landtag des Landes Nordrhein-Westfalen gezeigt werden.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren