GaLaBau-Imagekampagne: BGL meldet gesteigerten Bekanntheitsgrad
- Veröffentlicht am
Die emotionalen Anzeigen-Motive fallen laut BGL auf: Jede fünfte befragte Frau hat die bundesweit in Zeitschriften und Magazinen geschalteten Anzeigen schon einmal gesehen. Vor allem das „Bett im Baum“ wurde stark wahrgenommen: Jede zweite Frau, die sich an die Anzeigen der Landschaftsgärtner erinnert, hatte dieses Motiv gesehen. Die neuen Anzeigen-Motive „Frau mit Büste“ und das „Mädchen mit Schwert“ fielen ebenso stark ins Auge wie die schon seit 2002 bekannte „Küssende Frau“.
Mit Blick auf die Ergebnisse der aktuellen GfK-Umfrage strich BGL-Präsident Hanns-Jürgen Redeker heraus, dass die Image- und PR-Kampagne der Landschaftsgärtner vor allem in der Zielgruppe gut ankomme. „Die emotionalen Anzeigen-Motive wecken die Lust aufs Grün und lenken erfolgreich die Blicke potenzieller Kunden auf die Leistungen unserer Experten für Garten und Landschaft. Diesen Erfolg wollen wir in Zukunft noch weiter ausbauen,“ so Redeker.
Langfristig wollen die im Verband organisierten Landschaftsgärtner ihr Signum genauso bekannt machen wie das Apothekenzeichen. „Wir sind auf einem guten Weg, unsere Marke weiter zu stärken“, sagte der BGL-Präsident dazu. Er hob hervor, dass sich immer mehr Mitgliedsbetriebe an der bundesweiten Image- und PR-Kampagne beteiligen.
BGL/Redaktion DEGA für www.dega.de, 28-08-2006
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.