Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Personalien in DEGA 39/2006

Dr. Lutz Spandau, Vorstand der Allianz Umweltstiftung München, nahm von Hanns-Jürgen Redeker, Präsident des Bundesverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL), die „Silberne Landschaft” entgegen. Die Umweltstiftung wurde für ihre außerordentlichen Verdienste um die grüne Umwelt ausgezeichnet. 1990 gegründet und mit einem Stiftungskapital von 50 Mio. Euro ausgestattet, unterstützt die Stiftung Projekte der Landschaftspflege sowie des Natur- und Artenschutzes. Der Umweltstiftung ist beispielsweise der islamische Garten im Berliner Erholungspark Marzahn, die Wiederbelebung des Lustgartens auf der Berliner Museumsinsel, die Erweiterung des Mainuferparks in Frankfurt und die Sanierung des Nehmser Sees im Naturpark Schleswig-Holstein zu verdanken.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Christoph Bohr, Weißenberg, Bernd Rundel, Frankfurt/Main, und Manfred Virgens, Anzing, wurden auf der GaLaBau 2006 für ihre herausragenden Verdienste um den Berufsstand der Landschaftsgärtner vom Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) mit der „Goldenen Ehrennadel“ ausgezeichnet.

Christoph Bohr ist seit 1996 Präsidiumsmitglied des Verbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Sachsen (VGL) und seitdem als Vorsitzender des Ausbildungsausschusses ehrenamtlich aktiv. Ab 1998 wurde er ordentliches Mitglied im BGL-Ausschuss Aus- und Weiterbildung und fungierte von 2002 bis 2005 als Vorsitzender dieses Ausschusses. In diesen Jahren engagierte er sich auch als Mitglied im BGL-Ausschuss Koordinierung. Zudem wirkte Bohr von 1999 bis 2002 im Vorstand des Ausbildungsförderwerks GaLaBau (AuGaLa) mit.

Bernd Rundel wirkte insgesamt von 1984 bis 2005 im Präsidium des Fachverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Hessen-Thüringen (FGL) mit. Er engagierte sich von 1986 bis 1997 als Länderbeauftragter des FGL im BGL-Ausschuss Normen und Regelwerke. Ehrenamtlich war er von 1985 bis 2006 auch als Vorsitzender des BGL-Ausschusses Sport- und Freizeitanlagen aktiv. Darüber hinaus leitet er seit 2004 mit hohem Sachverstand den Normenausschuss Bauwesen „Rasenflächen“, der sich mit der DIN 18035 Teil IV („Sportplätze Rasenflächen“) befasst. 

Manfred Virgens hat von 1997 bis 2006 als Präsident des VGL Bayern die Interessen der bayerischen Mitglieder vertreten und im Hauptausschuss des BGL mitgewirkt. Mehr als 20 Jahre war der Unternehmer ehrenamtlich tätig. Zunächst als Regionalvorsitzender der Region Oberbayern, später als VGL-Präsidiumsmitglied und als VGL-Schatzmeister, bevor er zum VGL-Präsidenten gewählt wurde. Außerdem wirkte er lange Zeit im BGL-Ausschuss Normen und Regelwerke mit. Darüber hinaus setzte er sich unter anderem für die erfolgreiche Weiterentwicklung des Bereichs Gartenschauen in Bayern ein.


www.dega.de, 27. September 2006

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren