Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

FLL: Bundesweite Zertifizierung für Baumkontrolleure

Die Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau (FLL) will die Inhalte einer bundesweit einheitlichen Prüfung von Baumkontrolleuren vorgeben.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Nach der Einführung der vieldiskutierten FLL-Baumkontrollrichtlinie halten es die Berufs- und Fachverbände für notwendig, den Kenntnisstand von Baumkontrolleuren auf der Basis von einheitlichen Inhalten zu prüfen und zu zertifizieren. Zurzeit existieren unterschiedliche Prüfungsangebote verschiedener privater Schulungsträger, die jeweils eigene Kurse für Baumkontrolleure anbieten.

Die Berufs- und Fachverbände einigten sich am 1. September diesbezüglich auf folgende Punkte:
- Das Angebot zur Zertifizierung von Baumkontrolleuren soll möglichst Anfang 2007 vorliegen.
- Grundlage für die Ausbildung von Baumkontrolleuren bildet die Baumkontrollrichtlinie der FLL. 
- Das Prüfungsniveau soll darauf ausgerichtet sein, dass Baumkontrolleure in der Lage sind, verdächtige Umstände zu erkennen. 
- Es soll bundesweit einheitliche Vorgaben für eine Prüfung von Baumkontrolleuren geben, die aus einer schriftlichen und zusätzlich einer praktischen Prüfung bestehen soll.
- Die Prüfungen sollen dezentral, in Zusammenarbeit mit den verschiedenen privaten Schulungsträgern, erfolgen.
- Die FLL wird eine Zertifizierungsurkunde ausgeben.
FLL

 

www.dega.de, 27. September 2006


0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren