Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Nürnberg Global Fairs: Verschmelzung auf Muttergesellschaft NürnbergMesse

Die Messe- und Durchführungsgesellschaft Nürnberg Global Fairs (NGF) geht rückwirkend zum 1. Januar 2010 in ihrer Muttergesellschaft NürnbergMesse GmbH auf. Die Verschmelzung erfolgt im Rahmen der 2009 angekündigten Expansionsstrategie: Die NürnbergMesse will bis 2020 zu den Top Ten der international führenden Messeplätze aufsteigen, indem sie ihren Umsatz von 150 Millionen auf 300 Millionen Euro verdoppelt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:
Allein der Auslandsumsatz soll auf 50 Millionen Euro steigen. Um das zu erreichen, werden immer mehr lokale Tochtergesellschaften gegründet, zuletzt 2009 in Brasilien und in Italien. Ihren Internetauftritt (www.nuernbergmesse.de) hat die NürnbergMesse an die neue Unternehmensstruktur angepasst.

Zeitgleich mit der Verschmelzung von NGF auf die NürnbergMesse entfallen die bisherigen eigenen Markenauftritte von NGF sowie der vier Tochtergesellschaften NürnbergMesse Brasil, NürnbergMesse China, NürnbergMesse Italia und NürnbergMesse North America. Künftig tritt die Messegesellschaft mit ihren Auslandstöchtern weltweit unter der einheitlichen Marke „NürnbergMesse“ auf. Die Organisation der bisher von NGF betreuten fünf Messethemen in Indien, Japan, Nordamerika und Russland sowie die Durchführung internationaler Gemeinschaftsstände wird weiterhin durch die bewährten Teams geleistet.

Ein Abbau von Arbeitsplätzen ist mit der Verschmelzung nicht verbunden. „Vielmehr sollen klarere und einfachere Strukturen innerhalb der NürnbergMesse für einen verbesserten Austausch von Know-how rund um die Konzeption, Organisation und Durchführung der internationalen Veranstaltungen sorgen“, so Petra Wolf, Mitglied der Geschäftsleitung der NürnbergMesse und verantwortlich für den Geschäftsbereich International.

Das internationale Messeportfolio beinhaltet derzeit rund zwanzig Fachmessen, darunter ein Dutzend in Südamerika, drei in China und zwei in Nordamerika. Ziel der NürnbergMesse Group ist es, bis 2020 korrespondierend zu den Messekonzepten in Nürnberg weltweit rund zwanzig weitere Fachmessen zu entwickeln und so im besten Fall zu einer globalen Marktführerschaft in einzelnen Themensegmenten zu gelangen. Für diese Auslandsexpansion sieht die NürnbergMesse in den kommenden Jahren Investitionen in Höhe von rund 100 Millionen Euro vor. 

NürnbergMesse/Red


(c) DEGA GALABAU/campos online, 31. März 2010
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren