Personalien in DEGA 41/2006
- Veröffentlicht am
Jürgen Herrmannsdörfer ist neuer Vorsitzender des Bundesverbands Einzelhandelsgärtner (BVE) im Zentralverband Gartenbau (ZVG). Die Vorsitzenden der Fachgruppen der Einzelhandelsgärtner und des Zierpflanzenbaus aus den Gartenbau-Landesverbänden wählten den 41-Jährigen einstimmig in der BVE-Vorstandssitzung in Berlin. Herrmannsdörfer folgt auf Heinz Herker, der im September zum Präsidenten des ZVG gewählt wurde. Herker hatte das Amt des BVE-Vorsitzenden über 14 Jahre inne. Er wurde zum BVE-Ehrenvorsitzenden ernannt.
Herrmannsdörfer führt in Würzburg gemeinsam mit seinem Bruder Thomas die Blumenhaus Decker GmbH und Herrmannsdörfer Hydrokultur GmbH. Er engagiert sich in mehreren Ämtern in der verbandsarbeit sowie als Referent.
Ulrich Biegert, GaLaBau-Unternehmer aus Leingarten, erhielt aus den Händen von Minister Peter Hauk die Staatsmedaille in Gold des Landes Baden-Württemberg. Biegert setzte sich schon frühzeitig für den Berufsstand ein – in verschiedenen Gremien des Verbands GaLaBau Baden-Württemberg und als Kreisgärtnermeister Heilbronn im Württembergischen Gärtnereiverband. Er engagierte sich unter anderem bei Landes- und Bundesgartenschauen, Wettebwerben und Messen. Vor allem die Ausbildung liegt ihm am Herzen – in Biegerts Betrieb wurden seit 1973 mehr als 100 junge Menschen zum Landschaftsgärtner ausgebildet. Biegert ist Mitglied in den Prüfungsausschüssen für Landschaftsgärtner und Landschaftsgärtnermeister.
Alex Shigo, Forstexperte, Baumbiologe und Autor aus den USA, starb am 6. Oktober 2006 in Barrington, New Hampshire. Shigo wird oft als der Vater der Baumbiologie bezeichnet. Seine Forschungsergebnisse haben hohe Bedeutung für die Baumpflege, waren und sind aber zum Teil umstritten. Viele langjährig angewandte Methoden hatte Shigo als unnötig oder gar schädlich eingestuft. Aber auch andere Forscher bestätigten seine Ergebnisse, und inzwischen bauen viele neue Erkenntnisse auf Shigos Arbeiten auf. Seine Firma (Beratungen, Veröffentlichungen) wurde von Tochter Judy Shigo Smith übernommen, die ihren Sitz im Nordwesten der USA hat.
Barbara Kaufer, Dresden, hat auf der Jahreshauptversammlung des Verbands Botanischer Gärten (VBG) in Jena Ende September die Zander-Medaille verliehen bekommen. Kaufer ist Gärtnerin am Botanischen Garten Dresden und Initiatorin und langjährige Leiterin der Arbeitsgruppe „Biologischer Pflanzenschutz“ im VBG.
Dr. Hans-Dieter Jaeschke, Leiter des Vertriebs Agrar im Handels- und Dienstleistungskonzern BayWa, wurde außerdem zum Generalbevollmächtigten ernannt. Zu Jaeschkes Aufgabengebiet gehören weiterhin die Optimierung der Vertriebsstrukturen und der Geschäftsprozesse in der Agrarsparte der BayWa AG. Dabei soll die Position in der Region ebenso gestärkt werden wie die Rolle im globalen Agrarhandel.
Dr. Manfred Toscani, tritt zum 1. Oktober in die Geschäftsführung der hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe GmbH & Co. KG, Soltau, ein. Der 49-jährige gebürtige Österreicher übernimmt die Verantwortung für den Baustoff- und Holzhandel. Der Bereich wurde bisher kommissarisch von den beiden weiteren hagebau Geschäftsführern Michael Baumgardt und Heribert Gondert verantwortet. Toscani bringt mehrjährige Führungserfahrung aus deutschen Tochterunternehmen von Wienerberger und Saint Gobain mit.
Scott Nelson ist seit 1. August 2006 bei Ingersoll Rand neuer Präsident des Compact Vehicle Technologies Sektors in der ESA-Region.Er ist verantwortlich für die Produktlinien Bobcat und Club Car in Europa, dem Nahen Osten und Afrika. Nelson hat das Amt von Robert Zafari übernommen, der zum Präsidenten des Sektors Ingersoll Rand Security Technologies innerhalb der ESA ernannt wurde. Nelson war bisher Präsident von Bobcat America.
www.dega.de, 11. Oktober 2006
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.