Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

BDLA: Landschaftsarchitekturpreis 2007

Für den Deutschen Landschaftsarchitekturpreis 2007 sind Landschaftsarchitekten und deren Auftraggeber aufgefordert, bis zum 17. Januar 2007 ihre Projekte einzureichen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Seit 1993 lobt der Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (BDLA) im Zwei-Jahres-Rhythmus den Deutschen Landschaftsarchitektur-Preis aus. Es werden Projekte ausgezeichnet, die beispielhaft für eine sozial und ökologisch orientierte Siedlungs- und Landschaftsentwicklung sowie eine zeitgemäße Freiraumplanung stehen. Gewürdigt werden herausragende Planungsleistungen, die ästhetisch anspruchsvolle, innovative, ökologische Lösungen aufweisen.
Schirmherr des Wettbewerbs Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis 2007 ist Wolfgang Tiefensee, Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung.

Das Preisgericht tagt am 16. und 17. Februar 2007 in Berlin. Ihm gehören Adrian Hoppenstedt, Präsident BDLA, Jan-Dieter Bruns, Bad Zwischenahn, Prof. Undine Giseke, Landschaftsarchitektin, Berlin/Leipzig, Roland Raderschall, Landschaftsarchitekt BSLA, Meilen/CH, Prof. Ariane Röntz, Landschaftsarchitektin BDLA, Berlin, Dr. Christian Welzbacher, Architekturkritiker, Berlin, Prof. Peter Wippermann, Trendforscher, Hamburg an.

Die Preisverleihung findet auf der Bundesgartenschau 2007 statt. Die prämierten und gewürdigten Arbeiten werden dort der Öffentlichkeit vorgestellt. BDLA

 


www.dega.de, 11. Oktober 2006

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren